Was ist Orgon-Energie?

Um die Orgon-Energie ganzheitlich zu verstehen, müssen wir etwas weiter ausholen. Zunächst einmal tauchen einige Fragen auf, die es lohnt gestellt zu werden:

Ist es richtig, dass Orgon, wie oft beschrieben, die kosmische Lebensenergie ist, die auch als "schöpferische Urkraft" bekannt ist, oder gibt es noch andere Varianten? Was ist mit Prana, Chi oder Äther?

In vielen alten und auch in heutigen Kulturen und Glaubensrichtungen auf der ganzen Welt wird häufig von dieser kosmischen Lebensenergie gesprochen, die alles Existierende durchdringt. Meinen Sie immer dieselbe Energie oder gibt es zwischen all diesen verschiedenen Energiearten auch Unterschiede?

 

Folgender Artikel zeigt dir auf welche Begriffe weltweit verwendet werden: 

➜Die alles durchdringende Lebensenergie in den Kulturen weltweit

 

Die Antwort lautet NEIN. Nicht jede Beschreibung der Lichtarten und Energiearten bezieht sich immer auf dasselbe. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen ihnen und sie können auch kategorisiert werden. Prana ist nicht gleich Chi und Chi ist nicht dasselbe wie Orgon, genauso wenig wie der Äther das Gleiche ist wie Prana usw. 

Wir neigen leider allzu häufig dazu, alles in einen Topf zu werfen und zu sagen: "Das ist alles die schöpferische Urkraft" oder "Das ist die kosmische Energie".

Um Klarheit zu schaffen, werde ich die Kategorien der Energie- und Lichtarten beschreiben, unter die sämtliche weltweit in allen Kulturen fallenden Beschreibungen über die Lebensenergie eingeordnet werden können.

 

Licht- & Energiearten 

Es gibt insgesamt 6 Lichtarten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Alle Energie- und Lichtformen, die in sämtlichen Kulturen genannt wurden und werden, können in die folgenden 6 Kategorien eingeteilt werden. 

 

Die 6 Kategorien

Es gibt 6 Varianten von dem, was wir als Energie oder Licht bezeichnen. Diese Licht- und Energieformen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionalität und ihrer Fähigkeit, organische Körper zu ernähren. Trotzdem sind sie hin und wieder ineinander verschachtelt und überlappen sich quasi, sodass es keine klare, absolute Trennung zwischen ihnen gibt.

 

1. ISTRAL:
Dieses Licht wird auch als "Urlicht" oder "Ursubstanz" bezeichnet. Es bildet den Ursprung jeder Manifestation. Sowohl der Äther (später Luft & Wasser) als auch das, was wir als sichtbares Licht kennen, entstehen erst durch Istral. Dieses Licht ist durch seine Allheits-Qualität hochgradig informationsgesättigt. Als Grundlage jeder Manifestation entstehen aus Istral Information, Energie und Materie.

 



2. ÄTHER:
Der Äther ist eine der ersten Manifestationen des Istral. Man könnte auch sagen: "Istral bringt den Äther hervor". Die Manifestation des Äthers erfolgt jedoch auf der feinstofflichen Ebene und zeigt sich in verschiedenen Erscheinungsformen wie beispielsweise Luft und Wasser. Im Gegensatz zum Istral (Allheit) ist die Qualität des Äthers auf der Ebene der unendlichen Phänomene verankert. Man könnte den Äther auch als strukturiertes, verfeinstoffliches Istral bezeichnen. Er besitzt eine eigene Manifestationskraft, die wir derzeit in 3D als Luft und Wasser wahrnehmen können. Diese Formen der Manifestation sind die leichtesten.

In der antiken Philosophie, insbesondere in der griechischen und römischen Kultur, wurde der Äther als eine himmlische Substanz betrachtet, die den Weltraum erfüllt und als Quelle für das Licht und die Bewegung der Himmelskörper angesehen wurde.

 



3. LICHT/STRAHLUNG:
Ein weiteres "Kind" des Istrals ist das, was als "Strahlung" bezeichnet werden kann. Der Großteil der "Strahlung" ist NICHT sichtbares Licht. Das, was wir als sichtbares Licht wahrnehmen, ist nur ein kleiner Teil davon. Die Strahlung besitzt eine Allheits-Qualität und ist mit der Sonne verbunden. Auch du als Selbst besitzt diese Qualität.

 



4. CHI:
Chi ist eine weitere Lichtart. Obwohl Chi mehr als Lebensenergie begriffen werden kann. Es besitzt eine reduzierte Lichtkomponente und ist eine gut nährende Lebensenergieform. Sensible Menschen nehmen Chi oft als Wirbel im Raum wahr, obwohl es gleichzeitig auch durch den Raum gleitet oder fließt. Diese Wirbel sind auch gut um Lebewesen (als Produzent) erkennbar. Diese Energieart wird absorbiert wie auch produziert von Pflanzen, Tieren und Menschen. Die chinesische Kultur besitzt einen hohen Fokus auf diese Form von Energie. 

In der chinesischen Kultur und Philosophie ist Chi (oder Qi) die vitale Energie, die den Körper durchfließt und für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenskraft verantwortlich ist. Es wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), in Kampfkünsten wie Tai Chi und Qigong sowie in der chinesischen Philosophie betont.

 



5. PRANA:
Prana ist stark im Reich der Mineralien und der Kristalle vorhanden. Im Vergleich zu Chi hat Prana eine höhere Schwingung (was nicht besser bedeutet). Die Energie ist etwas reiner und klangvoller als Chi und gleichzeitig auch stabiler, stärker und strukturierter. Da es weniger die Komponente der Nahrung für den Körper besitzt, kann man es auch ganz gut als "durchsichtiger" bezeichnen. Chi besitzt eine Nahrungsqualität, Prana hingegen mehr eine Stärkungsqualität. 

In der hinduistischen und vedischen Philosophie wird Prana als eine vitale Lebenskraft oder Lebensenergie betrachtet, die den Körper durchströmt und für Gesundheit und Vitalität verantwortlich ist. Es wird angenommen, dass Prana in der Natur allgegenwärtig ist und durch Atmung, Meditation und Yoga kontrolliert und gestärkt werden kann.

 



6. ORGON:
Orgon ist eine Mischung aus Chi und Prana. Es handelt sich um eine stark wesenheitsbezogene Energie. Sie strukturiert und organisiert die Physis und die Organik, weshalb sie auch Orgon genannt wird. Außerdem fließt diese Lichtart durch organische Körper und nährt sie. Es weist starke Ähnlichkeiten zu Prana und Chi auf. Im Gegensatz zu Istral und Strahlung fließt Orgon nicht durch den gesamten Raum. Es handelt sich um eine äußerst kraftvolle, auf Organik bezogene Energie.