Die alles durchdringende Lebensenergie in den Kulturen weltweit

All die weiter unten folgenden Begriffe für eine Lebensenergie oder Lichtart können in 6 Kategorien eingeordnet werden:

•1) ISTRAL •2) ÄTHER •3) LICHT •4) CHI •5) PRANA •6) Orgon

 

Verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen auf der ganzen Welt haben Konzepte von einer "kosmischen Lebensenergie" oder einer "alles durchdringenden Kraft", die oft mit verschiedenen Namen bezeichnet werden.

Hier findest du einige Beispiele: 

1. Mana (Polynesien): Mana ist ein Konzept, das in verschiedenen polynesischen Kulturen zu finden ist. Es wird als eine allgegenwärtige spirituelle Kraft betrachtet, die in Menschen, Objekten oder Orten existiert. Mana kann mit Autorität, spiritueller Macht und Lebenskraft in Verbindung gebracht werden.

2. Ruach (Judentum): Im Judentum bezieht sich Ruach auf den Geist Gottes oder den göttlichen Atem, der über allem schwebt. Es kann auch als Lebenskraft oder spirituelle Energie verstanden werden, die Menschen mit Leben erfüllt.

3. Ki (Japan): Ähnlich wie das chinesische Qi, ist Ki in der japanischen Kultur die vitale Energie oder Lebenskraft, die den Körper durchströmt und mit Gesundheit, Energie und spirituellem Gleichgewicht in Verbindung gebracht wird. Es wird oft im Kontext von Traditionen wie Reiki und Aikido betont.

4. Pneuma (Griechenland): In der antiken griechischen Philosophie und Medizin bezeichnete Pneuma eine lebensspendende Kraft oder den Atem, der die vitalen Funktionen im Körper steuert. Es wurde als eine universelle Kraft betrachtet, die sowohl im Körper als auch in der Natur vorhanden ist.

5. Baraka (Islam): In der islamischen Tradition wird Baraka als eine spirituelle Energie oder göttliche Segnung betrachtet, die in Menschen, Orten oder Handlungen existiert. Es wird angenommen, dass Baraka Glück, Schutz und spirituelle Stärke verleiht.

6. Orenda (Irokesen): Orenda ist ein Konzept der Lebenskraft oder Energie, das von den Irokesen und anderen nordamerikanischen indigenen Völkern stammt. Es bezieht sich auf die spirituelle Kraft, die alles Lebendige beseelt und mit der Natur und dem Universum verbunden ist.

7. Numen (Römisches Reich): Im römischen Glauben steht Numen für die göttliche oder übernatürliche Kraft, die in bestimmten Objekten, Orten oder Wesen vorhanden ist. Es wird als eine Art göttliche Energie oder Präsenz betrachtet, die geachtet und verehrt wird.

8. Lüng (Tibetischer Buddhismus): Im tibetischen Buddhismus bezeichnet Lüng eine subtile Energie, die mit der Atmung und den Lebensfunktionen verbunden ist. Es ist eine der drei grundlegenden Energien, die im Körper fließen, zusammen mit Wind (Tib.: rLung) und Tropfen (Tib.: Thigle)

9. Ka (Ägypten): In der ägyptischen Mythologie wird "Ka" als die Lebenskraft oder der vitale Aspekt einer Person betrachtet. Es wird als eine Art spirituelle Essenz angesehen, die nach dem Tod weiterexistiert und die Identität und das Leben einer Person repräsentiert.

10. Mana (Maori, Neuseeland): Neben dem bereits erwähnten Mana in Polynesien hat auch die maorische Kultur in Neuseeland das Konzept von Mana. Es repräsentiert eine spirituelle Kraft, die mit Status, Autorität und spiritueller Macht verbunden ist.

11. Prakriti (Hinduismus): Prakriti bezieht sich auf die kosmische Natur oder Energie, die in der hinduistischen Philosophie als die primäre materielle Energie betrachtet wird, die das Universum bildet. Es steht im Gegensatz zur Purusha, dem reinen Bewusstsein oder der reinen Seele.

12. Wakan Tanka (Sioux und Plains-Indianer): Wakan Tanka wird von den Sioux und anderen Plains-Indianern als eine allumfassende, heilige oder göttliche Energie betrachtet, die im gesamten Universum existiert. Es umfasst spirituelle und kosmische Prinzipien und ist eng mit der Naturverbundenheit verbunden.

13. Huna (Hawaii): Huna ist ein hawaiianisches Konzept, das sich auf die Lebensenergie oder die spirituelle Kraft bezieht, die in allem existiert. Es umfasst auch Ideen von Heilung, Bewusstsein und Manifestation.

14. Ch'i (Taoismus): Neben dem chinesischen Konzept des Chi wird Ch'i im Taoismus als die universelle Energie oder Lebenskraft betrachtet, die den gesamten Kosmos durchdringt und in harmonischer Wechselwirkung mit allem steht.

15. Nzame (Bantu-Kulturen): Nzame ist ein Konzept der göttlichen Energie oder Lebenskraft, das in verschiedenen Bantu-Kulturen in Zentral- und Südafrika zu finden ist. Es wird als eine übernatürliche Kraft betrachtet, die das Universum durchdringt und oft als Schöpfergottheit verehrt wird.

16. Mana (Hawaiianische Kultur): Neben dem bereits erwähnten Mana in anderen polynesischen Kulturen wird Mana auch in der hawaiianischen Kultur als eine spirituelle Kraft betrachtet, die in Menschen, Tieren und der Natur vorhanden ist. Es steht für Macht, Autorität und spirituelle Energie.

17. Kami (Shintoismus, Japan): Im Shintoismus werden Kami als spirituelle Wesen oder Kräfte betrachtet, die die Natur, Elemente, Ahnen oder spezielle Orte repräsentieren. Kami werden oft als göttliche oder übernatürliche Energien angesehen.

18. Odic Force (Okkultismus): In einigen okkulten Lehren und esoterischen Traditionen wird die Odic Force als eine Art universelle Lebenskraft oder Energie betrachtet, die in der Natur und im Menschen vorhanden ist. Es ist eng mit Vorstellungen von Vitalität und Lebensenergie verbunden.

19. Wiracocha (Andenvölker): Unter den Andenvölkern wie den Inka und Quechua wird Wiracocha als eine göttliche oder kosmische Energie betrachtet, die Schöpfer und Erhalter des Universums ist. Es ist ein Konzept, das die spirituelle und kosmische Ordnung repräsentiert.

20. Isimud (Sumerische Mythologie): Isimud war in der sumerischen Mythologie der Diener des Gottes Enki und wurde manchmal als Manifestation einer göttlichen Energie betrachtet, die Wissen, Weisheit und Macht symbolisierte.

21. Numen (Etruskische Religion): In der etruskischen Religion repräsentiert Numen eine göttliche oder spirituelle Kraft, die in bestimmten Orten, Objekten oder Wesen gegenwärtig ist. Ähnlich wie im römischen Glauben wird Numen als eine Art göttliche Präsenz betrachtet.

22. Ch'ulel (Maya-Kultur): Unter den Maya repräsentiert Ch'ulel die Lebenskraft oder Seele einer Person. Es wird als eine vitale Energie betrachtet, die Menschen belebt und mit dem Kosmos und der Natur verbunden ist.

23. Néférs (Antike Ägypten): Néférs war ein Konzept der vitalen Lebenskraft im alten Ägypten. Es repräsentierte die Energie oder Essenz, die für das Leben und die Existenz einer Person oder eines Wesens verantwortlich war.

24. Thaumaturgische Energie (Esoterik): In einigen esoterischen Traditionen und der Thaumaturgie wird die Vorstellung einer Energie oder Kraft verwendet, um Wunder oder übernatürliche Handlungen zu erklären. Es wird angenommen, dass diese Energie zur Manifestation von Veränderungen genutzt werden kann.

25. Hā (Māori-Kultur, Neuseeland): Neben dem Konzept von Mana in der Māori-Kultur gibt es auch das Konzept von Hā, das die Lebenskraft, das Leben und die Vitalität repräsentiert. Es steht für die Atmung, die Essenz des Lebens und die Verbindung zur Welt um uns herum.

26. Vril (Okkultismus): Vril ist ein Begriff, der in einigen esoterischen und okkulten Lehren als eine mystische Energie oder Kraft vorkommt. Er wurde von einigen Esoterikern als eine universelle Lebenskraft betrachtet.

27. Tao (Taoismus, China): Im Taoismus wird Tao als die alles durchdringende und unbestimmbare Kraft des Universums betrachtet. Es ist die Quelle der Harmonie, des Gleichgewichts und der alles umfassenden Ordnung.

28. Spiritu (Aborigines, Australien): Bei den Aborigines in Australien bezieht sich der Begriff Spiritu auf die vitalen Kräfte, die in der Natur und den spirituellen Überlieferungen präsent sind. Es steht für die Verbindung zwischen den spirituellen und physischen Welten.

29. Kaivalya (Jainismus): Im Jainismus bezieht sich Kaivalya auf die vollkommene spirituelle Befreiung oder Erlösung, die durch das Loslösen von weltlichen Bindungen und die Erreichung höchster Erkenntnis erreicht wird. Es wird als ein Zustand vollkommener geistiger Reinheit angesehen.

30. Atmos (Antike Ägypten): Atmos war eine Form der Lebensenergie oder Lebenskraft im antiken Ägypten, die mit dem Atem und der vitalen Energie einer Person in Verbindung stand. Es wurde als eine spirituelle Essenz angesehen.

31. Kaumātua (Māori-Kultur, Neuseeland): In der Māori-Kultur bezieht sich Kaumātua auf die Ältesten oder weisen Führer, die als Quelle der Lebenskraft und spirituellen Weisheit betrachtet werden. Sie tragen zur Erhaltung der kulturellen und spirituellen Praktiken bei.

32. Pneuma (Hermetik): In hermetischen Lehren und der alchemistischen Tradition repräsentiert Pneuma eine subtile Lebenskraft, die in der Natur und dem Universum präsent ist. Es steht für die universelle Energie und das Göttliche, das alles durchdringt.

33. Aluna (Kogi, Kolumbien): Unter den Kogi, einem indigenen Volk in Kolumbien, bezieht sich Aluna auf die unsichtbare, aber alles umfassende Energie, die die spirituelle und materielle Welt beeinflusst. Es symbolisiert die spirituelle Ordnung und die Verbindung aller Dinge.

34. Teotl (Azteken, Mexiko): Teotl war eine zentrale kosmische Kraft in der aztekischen Mythologie und Philosophie. Es repräsentierte die göttliche Energie, die das Universum durchdringt und alles belebt.

35. Sisu (Finnische Kultur): In der finnischen Kultur bezieht sich Sisu auf eine Art innerer Stärke, Ausdauer und Entschlossenheit, die es einer Person ermöglicht, Herausforderungen zu meistern. Es ist eine Art von mentaler Energie oder Kraft.

36. Num (Berber, Nordafrika): Unter den Berbern Nordafrikas repräsentiert Num eine göttliche oder übernatürliche Energie, die in der Natur, den Bergen oder bestimmten Orten präsent ist. Es steht für spirituelle Kraft und göttliche Präsenz.

37. Ayllu (Inka, Andenregion): Ayllu bezieht sich auf das Konzept einer gemeinschaftlichen Lebensenergie oder Kraft, die in der sozialen Gemeinschaft der Inka präsent war. Es umfasst Solidarität, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.

38. Coyopa (Maya-Kultur, Mexiko und Mittelamerika): Coyopa war eine spirituelle Energie oder Kraft in der Maya-Kultur, die mit Blitz und Donner in Verbindung gebracht wurde. Es wurde als eine göttliche Kraft betrachtet, die Reinigung und Transformation bewirken kann.

39. Quintessenz (Alchemie und Esoterik): Die Quintessenz, auch als der fünfte Element oder Äther bekannt, war ein Konzept in der Alchemie und Esoterik, das eine übergeordnete universelle Energie oder Essenz darstellt, die alle Elemente und die Schöpfung umfasst.

40. Taniwha (Māori-Kultur, Neuseeland): Unter den Māori repräsentiert Taniwha spirituelle Wesen oder Kräfte, die in Gewässern oder natürlichen Umgebungen präsent sind. Sie stehen für spirituelle Energie und Macht.

...

Diese Begriffe bieten einen Einblick in die Vielfalt der Vorstellungen über diese kosmische Kraft, die alles Leben durchdringt. Es sei angemerkt, dass diese 40 Begriffe eine Auswahl darstellen und lediglich einen Teil der zahlreichen Bezeichnungen für diese universelle Lebensenergie repräsentieren. Es gibt noch viele weitere Begriffe, die in verschiedenen kulturellen Kontexten existieren. 

Wichtig zu verstehen ist, dass jeder dieser Begriffe einer der in dem Artikel ➜"Was ist Orgon-Energie?" beschriebenen Energiearten/Lichtarten zugeordnet werden kann.